Bei einer umfassenden Verm�gensberatung spielt das Thema der privaten Altersvorsorge mittlerweile nicht nur f�r Selbst�ndige die zentrale Rolle. Das Computerprogramm AZP-VERM�GENSPLAN wurde entwickelt,
um einen komplex gestalteten stufenweise verlaufenden Auszahlungsplan zu berechnen. Die Kalkulation bringt die Vorgaben: Investitionsh�he, Ansparzeit, Kapitalertrag, Inflation und "Wunsch-Rente" in Einklang.
Verm�gensplanung ist Lebensplanung - Lassen Sie sich eine Auszahlplanung f�r Ihren Ruhestand erstellen.
Rendite <=> Sicherheit <=> Verf�gbarkeit <=> Investition <=> Kapitalauszahlung
Diese f�nf Werte sind teilweise sehr schwer zu konkretisieren. Da Sie sich auch noch gegenseitig beeinflussen, stellt ihre Festlegung einen hohen Planungsanspruch dar. Im ersten Schritt
werden die Parameter Ertrag und Teuerungsrate angegeben. F�r die private Altersvorsorge werden sehr oft die klassischen deutschen
Lebens- und Rentenversicherungen mit Netto-Renditen von 2,5% bis 5% heran gezogen. Der resultierende Sparbetrag liegt meist deutlich �ber der Investitionsbereitschaft. Dem entsprechend
muss entweder das Niveau der angestrebten Privatrente herab gesetzt oder aber f�r den Auszahlungsplan eine h�here Rendite erzielt werden.
In 20 oder 30 Jahren wird die Kaufkraft von 100 EUR deutlich unter der heutigen liegen. Gem�� vorgegebener Inflationsrate wird die berechnete private Rente
daher zus�tzlich gem�� heutiger Kaufkraft berechnet. Um den Sparbetrag herunter zu setzen, k�nnte man zwar auch die angenommene Inflationsrate herab setzen, doch w�rde man sich mit einem solchen Vorgehen nur selbst "beschummeln".
Mit einer individuellen Verm�gensberatung erhalten Sie das passende Vorsorge-Konzept.
Die AUSZAHLPLAN-Berechnung soll Ihnen genau bei dieser Abw�gung, d.h. bei der Festlegung von Sparbetrag
und Rendite-Erwartung, die notwendige Entscheidungs-Grundlage liefern. Das Ergebnis ist eine Basis f�r das zu erstellende Anlageportfolio. Je fr�her Sie mit der privaten Altersvorsorge beginnen, umso effektiver
ist der Zinseszins-Effekt. Bei Laufzeit von 20 bis 30 Jahren ist die pers�nliche Entwicklung nicht mehr vorhersehbar. Daher ist die Verf�gbarkeit und Flexibilit�t des Anlageportfolios von bedeutender Wichtigkeit.
Welche Finanzprodukte f�r den Aufbau Ihrer Altersvorsorge zur Verf�gung stehen, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Liste.